Die Schwarzwaldluft ist ein geschätztes Gemeingut und ein großer Anziehungspunkt für Einwohner und Gäste. Sie ist ein Bindeglied zwischen unterschiedlichen Gruppen, zwischen alteingesessenen und neuen Mitgliedern der Gemeinschaft. Der gesellige Rauchgenuss Shisha, der auch Nargile, Wasserpfeife oder Huka genannt wird, hat viele Wurzeln, die vom mittleren Osten bis nach Asien reichen. Für eine neue Generation von Europäer*innen ist die Shishakultur ein zentraler Baustein ihres sozialen Lebens – im Dorf wie in der Stadt. Unterdessen versuchen Museen und Kultureinrichtungen diese neue, divers orientierte Generation als Publikum anzusprechen, indem sie ihre Sammlungen entkolonisieren und Ausstellungen demokratischer und partizipativer gestalten. lm ornamentalen Rauch und den aufsteigenden Nebeln der thematischen Gemeinde lnhalatorium verbindet sich Schmuck mit Shishakultur. Die geteilte Luft überwindet Barrieren und macht neue Verbindungen möglich.
Inhalatorium
22 22 2 2 2 2 2 2 22 2 2 2 2 2 2 2 22 2 2 2 2 2 2 2 22




veranstaltungen
beiträge

Höhencafe Schild
Erbe

Rauchskulptur
Design

Betriebshof
Jonas Brandt
Forscher*innen, raise your eyebrows
Günther Schuler

Inhalatorium Dancers
Vannessa Bosch
Alex Scheffler
George Mazari

Porsche Shishapfeife
Produkt

Bild vom Park Hotel
Erbe
