Öffnungszeiten: Mittwoch 2-5 pm, Donnerstag 2-5 pm, & Sonntag (& Feiertage) 10 am - 5 pm
Christine Lüdeke und Deniz Ova erkunden die Gemeinde Zum Eros für den Audioguide zur Ausstellung:
Link: https://open.spotify.com/episode/2ViX6feCjdBUxjrSW2Uxmf
Objekte für Zum Eros
1.A. Swing, Ulrike Rehm | 1.B. Slow Shadows, Jens Pfeifer | 2. Leihgabe einer nationalen Kulturinstitution (Noch zu ermitteln) | 3.A. Rose auf Kissen, Vito Pace | 3.B. Bambi, Else Bach | 3.C. Wickelkind, Karl Albiker | 4. Schnecke, Iris Henkenhaf-Stark | 5. Prototyp für ein öffentliches Kunstwerk in Pforzheim (Noch zu ermitteln) | 6. Dwarf Parade Dog (Plum Nipples), Kasper Bosmans | 7.A. Brautkranz im Kastenrahmen, unbekannt | 7.B. Bauernschrank II, “Margareta 1813” | 8. Filmrolle, Kommunales Kino Pforzheim | 9. Schwarzwälder Kirschtorte, Tourismusbüro Pforzheim | 10. IKON, Niklas Link | 11. BLESS N°28 Climate Confusion Assistance Fatknit Hammock, BLESS | 12. Dokumente des zeitgenössischen Alltagslebens im Nordschwarzwald (Noch zu ermitteln) | 13. Modell CARL, Arlinger Baugenossenschaft | 15. rose-eros, Timm Ulrichs
Ornamenta Transferium 2022, einer Ausstellungsplattform, die den Beginn der Reise der Ornamenta markierl Erleben Sie schon jetzt die ersten Schritte der Ornamenta, einem Kulturprogramm, das im Spätsommer 2024 in der Region Nordschwarzwald stattfinden wird.
lm Stadtmuseum Pforzheim werden fünf lnstallationen präsentiert, die über die Räume des Museums und die Pfarrkirche verteilt sind. Jede dieser lnstallationen stellt eine wachsende Zusammenstellung vor von Leihgaben der AkzoNobel Art Foundation, des ZKM Karlsruhe und anderen nationalen Kulturinstitutionen, der Stadt Pforzheim und des Stadtmuseums Pforzheim, Arbeiten von Künstler*innen aus der Region Nordschwarzwald sowie Beiträgen aus dem internationalen Netzwerk der bisherigen Ornamenta Try Out Events, Souvenirs aus den Ornamenta Hubs, Produkten der lokalen Wirtschaft und lndustrie, Leihgaben des Schmuckmuseums Pforzheim und der Designsammlung Volker Albus, Dokumente des zeitgenössischen Alltagslebens im Nordschwarzwald, Projekte aus regionalen Bauvorhaben und Stadtentwicklung sowie Abschlussarbeiten aus der Hochschule Pforzheim
Die thematische Gemeinde Zum Eros lockt uns in den Wald, zelebriert Fruchtbarkeit und Liebe in überlieferten und künftigen Formen. Die Mythen, Legenden und Märchen des Schwarzwaldes mit seinen reichen Traditionen stellen den Ausgangspunkt dieser Gemeinde dar: Wie können sich Feste, Zeremonien und Bräuche aktualisieren wenn wir neue Familienmodelle und romantische Beziehungen feiern?
Der Ausdruck Gemeinde beschreibt zum einen die kleinste staatliche Verwaltungseinheit in Deutschland und zum anderen alle Mitglieder einer Gemeinschaft. Meistens wird der Begriff im geografischen Sinne verwendet, um Dörfer oder Stadtteile zu bezeichnen. Er wird aber auch benutzt, um Menschen zu beschreiben, die ein gemeinsames Interesse haben, eine Gruppe, die vorübergehend oder dauerhaft zusammen einen bestimmten Zweck verfolgt.
Jede*r kann Teil der neuen Gemeinden werden. Die Ornamenta sucht nach regionalen, nationalen und internationalen Pionieren, die 2023 und 2024 an ihremProgramm mitwirken: Schmuckhersteller*innen, Designer*innen, Kunstschaffende, Experten zum Themen Kultererbe, Sponsoren, Austellungsorte, Filmemacher*innen, Vereine und Organisationen, Beherbergungsbetriebe, Autor*innen und Freiwillige vor!