Öffnungszeiten: Mittwoch 2-5 pm, Donnerstag 2-5 pm, & Sonntag (& Feiertage) 10 am - 5 pm
Christine Lüdeke und Deniz Ova erkunden die Gemeinde Inhalatorium für den Audioguide zur Ausstellung:
https://open.spotify.com/episode/1CpCSYwGYlOnMDxY4LVcMk
Objekte für die Schmutzige Ecke
1.A. Museum of the Waste, Thomas Schütte | 1.B. Man with Gorilla, Stephan Balkenhol | 2. Leihgabe einer nationalen Kulturinstitution (Noch zu ermitteln) | 3. Leihgabe Depot Stadt Pforzheim (To be determined) 4. Schüttung VIII (8), Manuela Tirler | 5. Monumenta - Prototyp für ein öffentliches Kunstwerk in Pforzheim, Josse Pyl | 6. Justin the Dustbin, Bruno Baietto | 7.A Müllsäcke, Papier, Stadt Pforzheim, | 7.B. Staubreiniger, unbekannt | 7.C. Druckplatten, unbekannt | 7.D. Kriegstisch mit Eisernem Kreuz, unbekannt | 7.E. Puppenwohnung, unbekannt | 8. Gästebuch Ornamenta 1 aus dem Stadtarchiv Pforzheim | 9. Gepresstes Altsilber, C. HAFNER | 10. Alte Zahnbürste, Bernhard Schobinger | 11. Tape Chair, El Ultimo Grito | 12. Abfallkalender Pforzheim | 13. Regionales Bauvorhaben und Stadtentwicklung (Noch zu ermitteln) | 14. Arbeiten von Alumni der Hochschule Pforzheim (Noch zu ermitteln) | 15. basis.tunnel, Muhammad Müller
Ornamenta Transferium 2022, einer Ausstellungsplattform, die den Beginn der Reise der Ornamenta markierl Erleben Sie schon jetzt die ersten Schritte der Ornamenta, einem Kulturprogramm, das im Spätsommer 2024 in der Region Nordschwarzwald stattfinden wird.
lm Stadtmuseum Pforzheim werden fünf lnstallationen präsentiert, die über die Räume des Museums und die Pfarrkirche verteilt sind. Jede dieser lnstallationen stellt eine wachsende Zusammenstellung vor von Leihgaben der AkzoNobel Art Foundation, des ZKM Karlsruhe und anderen nationalen Kulturinstitutionen, der Stadt Pforzheim und des Stadtmuseums Pforzheim, Arbeiten von Künstler*innen aus der Region Nordschwarzwald sowie Beiträgen aus dem internationalen Netzwerk der bisherigen Ornamenta Try Out Events, Souvenirs aus den Ornamenta Hubs, Produkten der lokalen Wirtschaft und lndustrie, Leihgaben des Schmuckmuseums Pforzheim und der Designsammlung Volker Albus, Dokumente des zeitgenössischen Alltagslebens im Nordschwarzwald, Projekte aus regionalen Bauvorhaben und Stadtentwicklung sowie Abschlussarbeiten aus der Hochschule Pforzheim
Die Kehrwoche ist eine Tradition, zu dem die Nordschwarzwälder ein ambivalentes Verhältnis haben. Durch ihre Aufgeschlossenheit ist ihnen das blinde Befolgen starrer Regeln fremd. Sie zeichnet Willensstärke und eine Bereitschaft aus, sich einer problematischen Vergangenheit zu stellen und riskante Gedanken zu adressieren. Können die gleiche Relevanz und eine daraus resultierende Wertschätzung zugestehen?
Der Ausdruck Gemeinde beschreibt zum einen die kleinste staatliche Verwaltungseinheit in Deutschland und zum anderen alle Mitglieder einer Gemeinschaft. Meistens wird der Begriff im geografischen Sinne verwendet, um Dörfer oder Stadtteile zu bezeichnen. Er wird aber auch benutzt, um Menschen zu beschreiben, die ein gemeinsames Interesse haben, eine Gruppe, die vorübergehend oder dauerhaft zusammen einen bestimmten Zweck verfolgt.
Jede*r kann Teil der neuen Gemeinden werden. Die Ornamenta sucht nach regionalen, nationalen und internationalen Pionieren, die 2023 und 2024 an ihremProgramm mitwirken: Schmuckhersteller*innen, Designer*innen, Kunstschaffende, Experten zum Themen Kultererbe, Sponsoren, Austellungsorte, Filmemacher*innen, Vereine und Organisationen, Beherbergungsbetriebe, Autor*innen und Freiwillige vor!