Öffnungszeiten: Mittwoch 2-5 pm, Donnerstag 2-5 pm, & Sonntag (& Feiertage) 10 am - 5 pm
Christine Lüdeke und Deniz Ova erkunden die Gemeinde Solartal für den Audioguide zur Ausstellung:
https://open.spotify.com/episode/5y6efbVcaPS77pGR52OROg
Objekte für das Solartal
1.A. Untitled 11 (Shimmer series), Daniel Schubert | 1.B. Untitled, Katharina Grosse | 2. Leihgabe einer nationalen Kulturinstitution (Noch zu ermitteln) | 3. Puttenengelsäule, Sandra Fischer | 4. Mush, Alfred Müller | 5. Lauf – Prototyp für ein öffentliches Kunstwerk, Charlotte Rohde | 6. 2 Crystal Sticks, Studio Brynjar & Veronika, | 7.A. Glas mit Ansicht vom Louisenplatz, Briefbeschwerer | 7.B. Flößerbild, Carl Löffler | 8. Modellbausatz Kloster Maulbronn | 9.A. Metallkessel aus der Produktion, La Biosthétique | 9.B. Bracketmodell, Forestadent | 10. Brosche Simili 3, Norman Weber | 11. Meteora Lamp, Massimiliano Adami | 12. Programmheft Reuchlinjahr, Kulturamt Pforzheim | 13. Regionales Bauvorhaben und Stadtentwicklung (Noch zu ermitteln) | 14. B(OTHERING) substrate of coexistence, Anthea Oestreicher | 15. Boîte, Jesús Rafael Soto
Ornamenta Transferium 2022, einer Ausstellungsplattform, die den Beginn der Reise der Ornamenta markierl Erleben Sie schon jetzt die ersten Schritte der Ornamenta, einem Kulturprogramm, das im Spätsommer 2024 in der Region Nordschwarzwald stattfinden wird.
lm Stadtmuseum Pforzheim werden fünf lnstallationen präsentiert, die über die Räume des Museums und die Pfarrkirche verteilt sind. Jede dieser lnstallationen stellt eine wachsende Zusammenstellung vor von Leihgaben der AkzoNobel Art Foundation, des ZKM Karlsruhe und anderen nationalen Kulturinstitutionen, der Stadt Pforzheim und des Stadtmuseums Pforzheim, Arbeiten von Künstler\*innen aus der Region Nordschwarzwald sowie Beiträgen aus dem internationalen Netzwerk der bisherigen Ornamenta Try Out Events, Souvenirs aus den Ornamenta Hubs, Produkten der lokalen Wirtschaft und lndustrie, Leihgaben des Schmuckmuseums Pforzheim und der Designsammlung Volker Albus, Dokumente des zeitgenössischen Alltagslebens im Nordschwarzwald, Projekte aus regionalen Bauvorhaben und Stadtentwicklung sowie Abschlussarbeiten aus der Hochschule Pforzheim
lm Solartal, einer der thematischen Gemeinden der Ornamenta, treten Kunst und Design in einen Austausch mit übernatürlichen Kräften und dem Unerklärlichen. Hier emanzipieren sich Symbole und Rituale und nehmen einen neuen Platz im modernen Alltag ein und gestalten so neue spirituelle Erzählungen für die nächsten Generationen.
Der Ausdruck Gemeinde beschreibt zum einen die kleinste staatliche Verwaltungseinheit in Deutschland und zum anderen alle Mitglieder einer Gemeinschaft. Meistens wird der Begriff im geografischen Sinne verwendet, um Dörfer oder Stadtteile zu bezeichnen. Er wird aber auch benutzt, um Menschen zu beschreiben, die ein gemeinsames Interesse haben, eine Gruppe, die vorübergehend oder dauerhaft zusammen einen bestimmten Zweck verfolgt.
Jede*r kann Teil der neuen Gemeinden werden. Die Ornamenta sucht nach regionalen, nationalen und internationalen Pionieren, die 2023 und 2024 an ihremProgramm mitwirken: Schmuckhersteller*innen, Designer*innen, Kunstschaffende, Experten zum Themen Kultererbe, Sponsoren, Austellungsorte, Filmemacher*innen, Vereine und Organisationen, Beherbergungsbetriebe, Autor*innen und Freiwillige vor!